Beschaffungsmöglichkeiten für nachhaltig zertifiziertes Palmöl

Bezugsquellen

Sie wollen für Ihr Unternehmen nachhaltiges Palmöl beziehen, wissen aber noch nicht wie? Einen ersten guten Anhaltspunkt über verfügbares zertifiziertes Palmöl, Palmkernöl, über Derivate und mögliche Lieferanten bieten Ihnen die Webseiten der verschiedenen Zertifizierungssysteme. ISCC, RSB, die Rainforest Alliance sowie der RSPO veröffentlichen hier Übersichten über die von ihnen zertifizierten Unternehmen und Lieferanten. Die regelmäßige Veröffentlichung dieser Daten ermöglicht es interessierten Unternehmen einerseits, erste Kontakte zu potentiellen Lieferanten zu knüpfen. Andererseits lassen sich so auch Glaubwürdigkeit und Seriosität dieser Lieferanten überprüfen. Denn nur zum Verkauf berechtigte Verkäufer werden auf diesen Listen veröffentlicht. Darüber hinaus finden Sie hier auch die verschiedenen Handelsoptionen, in denen die Produkte zur Verfügung stehen.
Im Folgenden finden Sie die Weblinks zu den Lieferantenlisten der verschiedenen, vom FONAP akzeptierten Zertifizierungssysteme:

RSPO: SCC holders
ISCC: Zertifikate-Inhaber
RSB: Participating Operators
Rainforest Alliance: Rainforest Alliance Certified Marketplace

PalmTrace Zertifikatehandel

PalmTrace ist einer der Supply Chain-Optionen des RSPO (Book & Claim). Die Handelsplattform - ehemals Greenpalm - wurde durch den RSPO in Zusammenarbeit mit UTZ Certified entwickelt und hat Greenpalm zum 31. März 2017 ersetzt. Ziel der Plattform ist es, Zertifikate - dazu gehören inzwischen auch RSPO NEXT Credits - als eine weitere Möglichkeit nach einem Book & Claim-Verfahren zu handeln. Bei PalmTrace bieten Palmölproduzenten Zertifikate pro Tonne zertifiziertem Palmöl zum Verkauf an, die sie produziert, aber konventionell verkauft haben. Verarbeiter von Palmöl oder Verkäufer von Produkten auf Basis von Palmöl, die nicht zertifizierte Ware eingekauft haben, können als registrierte Mitglieder auf der Plattform so viele Zertifikate erwerben, wie sie benötigen. Alle Produkte, die Sie auf diesem Wege mit einer Zertifizierung ausgestattet haben, dürfen mit dem Zusatz "Trägt zur Herstellung von zertifiziertem nachhaltigen Palmöl bei" und einem Warenzeichen ausgezeichnet werden. Der Einsatz des RSPO-Warenzeichens ist hingegen nicht erlaubt. Das Book & Claim-Verfahren ermöglicht es, nicht RSPO-zertifizierten Unternehmen, Zertifikate flexibel und nach Bedarf zu erwerben und konventionell hergestelltes Palmöl als zertifiziert zu verkaufen. Um sicher zu stellen, dass nicht mehr Zertifikate als erlaubt verkauft werden, wird die RSPO-zertifizierte Produktionskapazität jedes, bei PalmTrace registrierten Produzenten erfasst und mit den tatsächlichen Verkaufszahlen abgeglichen. 

Bezug zertifizierter Derivate

Derivate aus Palmöl und Palmkernöl sind marktübliche Inhaltsstoffe, für die es derzeit kaum verwendbare Alternativen mit vergleichbaren Eigenschaften gibt. Dennoch ist häufig nicht ausreichend physisch zertifizierte Ware am Markt verfügbar. Offen bleibt auch, welcher Anbieter das gewünschte Derivat nachhaltig produziert und zertifiziert in der gewünschten Qualität anbietet.

Die folgende Übersicht über Hersteller und Anbieter zertifizierter Derivate stellt einen ersten Versuch dar, effizienter und zielgerichteter zu mehr Rückverfolgbarkeit und Transparenz in den Lieferketten beizutragen. Ziel ist es vor allem, zukünftig auch den Einkauf zertifizierter Derivate zu erleichtern.

Haben Sie Interesse, Ihre nachhaltig produzierten und zertifizierten Derivate über die FONAP-Homepage zu bewerben? Dann treten Sie gerne jederzeit mit dem FONAP-Sekretariat in Kontakt.

Peter Greven Niederlande

Peter Greven Nederland bietet bereits seit 2013 die ersten RSPO Mass Balance (MB)zertifizierten Produkte an. Seitdem wird das Produktportfolio kontinuierlich erweitert. Nach einer erfolgreichen Etablierung der Mass Balance zertifizierten Produkte bietet der Standort seit April 2016 auch Produkte als RSPO Segregated (SG) Ware an. 

https://www.peter-greven.de/qualitaetsmanagement/zertifikate-standort-venlo/rspo/
Unter diesem Link ist ein weiterer Link auf den konkreten Produktfinder sowie auf das Vertriebsteam für Anfragen nach zertifizierten Produkten zu finden. 

Kontakt / contact:
Verena Koch, Nachhaltigkeitsmanagerin
V.Koch@peter-greven.de 
Tel.: +49 (0) 2253 313 130

IOI Oleo

Unsere Rohstoffe in MB Qualität für die Bereiche PERSONAL CARE und NUTRITION finden Sie unter folgendem Link: www.ioioleo.de/en/ioi/sustainability.php
Sollten Sie hierzu Fragen haben, erreichen Sie uns unter personalcare@ioioleo.de und nutrition@ioioleo.de
Für alle Fragen  rund um die Themen Nachhaltigkeit und RSPO stehen Ihnen Dr. S. Schmidt, U. Ehses oder E. Friedrich jederzeit gern zur Verfügung.

BASF

BASF bietet Inhaltsstoffe die zur Herstellung von Inhaltsstoffen für Wasch- und Reinigungsmittel und Körperpflegeprodukte sowie in einem geringeren Ausmaß zur Herstellung von Nahrungsmittelzusatzstoffen verwendet werden. Ein wesentlicher Rohstoff für diese Inhaltsstoffe ist Palmkernöl. Unser Ziel ist es, nur zertifiziertes und nachhaltiges Palmkernöl in der Wertschöpfungskette zu haben. Wir haben Maßnahmen ergriffen, um die Umstellung des Marktes voranzutreiben: 2018 haben wir eine bedeutende Umstellung unseres Spezialitätenportfolios für die Körperpflegeprodukte eingeleitet und werden nur noch nachhaltig zertifizierte palmbasierte Inhaltsstoffe für die Kosmetikindustrie anbieten.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter: Palm-dialog@basf.com oder Sie schauen auf dieser Seite nach: https://www.carecreations.basf.com/landingpage-time-for-change

ICOF Europe GmbH

Als Tochter des vollständig rückwärts integrierten Palmöl und Derivat-Produzenten Musim Mas kann ICOF Europe GmbH eine große Auswahl an Fettsäuren, Fettalkoholen, Fettsäure-Estern, etc. als RSPO MB zertifizierte Ware anbieten. Die Verfügbarkeit von RSPO SG Material wird auf Anfrage geprüft und ist abhängig von aktuellen Marktbedingungen. Wir sind gerne jederzeit für Ihre Rückfragen für Sie verfügbar.

As a member of the fully backwards integrated palm oil and derivate producer Musim Mas, ICOF Europe GmbH offers a wide range of Fatty Acids, Fatty Alcohols, Fatty Acid Esters, etc. as RSPO MB certified. The availability of RSPO SG products depends on current market situations and will be checked individually. Please do not hesitate to contact us in case of any question or request.

Kontakt / contact:
Marie Michalski
marie.michalski@icofgroup.com
+49 4152 88507 24

Palm Oil Innovation Group (POIG)

Die Palm Oil Innovation Group (POIG) ist eine Multi-Stakeholder-Initiative, mit dem Ziel der nachhaltigen Palmölproduktion. Im Kern geht es um eine verantwortungsvolle Palmöl-Produktion entlang der gesamten Lieferkette. Das heißt, dass die Palmölproduktion ohne Zerstörung von Wäldern und Torfmooren, der Ausbeutung von Gemeinden und Arbeitern und dem Klimawandel einhergeht. POIG baut auf den RSPO-Standards auf und berücksichtigt zudem weitere soziologische und ökologische Aspekte.  Erreicht wird das durch Schaffung und Förderung von Innovationen. 

Die 2013 gegründete Initiative wurde in Zusammenarbeit mit führenden Nichtregierungsorganisationen wie Greenpeace, WWF oder Orangutan Land Trust sowie führenden Palmölproduzenten und Verarbeitern entwickelt. Darunter Danone, Ferrero oder Daaboon. Die beiden letztgenannten sowie der WWF sind FONAP-Mitglieder!

Weitere Informationen: http://poig.org/