PRESSEMITTEILUNG - FONAP-Pressemitteilung: FONAP-Mitglieder führen WWF-Scorecard an +++ Pressemitteilung +++ Gold, Silber, Bronze FONAP-Mitglieder führen internationale WWF Palmöl-Scorecard an Bonn, 20. Januar 2020 &ndas

Pressemitteilungen

PRESSEMITTEILUNG

FONAP-Pressemitteilung: FONAP-Mitglieder führen WWF-Scorecard an

+++ Pressemitteilung +++

Gold, Silber, Bronze

FONAP-Mitglieder führen internationale WWF Palmöl-Scorecard an

Bonn, 20. Januar 2020 – Ferrero, EDEKA und Kaufland belegen die ersten Plätze des neuesten Palmöl-Checks (Scorecard) der Naturschutzorganisation WWF International. Die drei Spitzenreiter sind Mitglieder des Forums Nachhaltiges Palmöl e.V. (FONAP). Sascha Tischer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des FONAP, gratuliert den Unternehmen:

„Ferrero, EDEKA und Kaufland beteiligen sich wie die anderen FONAP-Mitglieder effektiv an der Weiterentwicklung der anerkannten Nachhaltigkeitsstandards und treiben die Agenda voran. Aus deutscher Sicht ist sehr erfreulich, dass in der internationalen WWF Palmöl-Scorecard weit oben rangierende Unternehmen allesamt Teil der FONAP-Gemeinschaft sind. Noch zu viele Unternehmen im deutschsprachigen Raum fliegen unter dem Radar und entziehen sich der Verantwortung.“

Unter die ersten fünfzehn der Scorecard schafften es insgesamt sieben FONAP-Mitglieder: Neben den drei Spitzenreitern sind dies Bahlsen, DM, REWE und Rossmann. Die aktuelle Scorecard beurteilt die Leistungen der Unternehmen aus dem Jahr 2019.

Der WWF bewertet in seinem Palmöl-Check unter anderem transparente Angaben zu Palmöl-Mengen und den Anteilen zertifizierter Ware, Anforderungen aus den Einkaufsrichtlinien, etwa zur Entwaldungsfreiheit, sowie das Engagement für die Weiterentwicklung der Zertifizierungsstandards.

„Unternehmen, die sich nachweislich für eine nachhaltigere Palmöl-Erzeugung einsetzen, verdienen Anerkennung. Denn wer sich zum Thema Palmöl öffentlich stellt und transparent agiert, steht schnell im Auge des Proteststurmes. Die aktuelle WWF Palmöl-Scorecard belegt einmal mehr, dass sich die FONAP-Mitgliedschaft für im deutschsprachigen Raum tätige und ansässige Unternehmen lohnt“, unterstreicht Sascha Tischer.

WWF International mit Sitz in London hat im aktuellen Palmöl-Check insgesamt 173 Akteure (unter anderem Einzelhändler, Lebensmittelhersteller und Futtermittelproduzenten aus aller Welt) aus der Wertschöpfungskette von Palmöl und ihr Engagement bei Einkauf und Nutzung zertifizierten Palmöls bewertet. Seit 2009 führt der WWF den Palmöl-Check alle zwei Jahre durch.

Das Forum Nachhaltiges Palmöl e.V. ist ein Zusammenschluss aus Unternehmen, Verbänden, Nichtregierungsorganisationen und dem BMEL. Gefördert wird der Verein durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft über die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR). Ziel des FONAP ist es, 100% nachhaltig zertifiziertes Palmöl auf den deutschen Markt zu bringen. Die Mitglieder des Forums haben eine entsprechende Selbstverpflichtung abgegeben. Ein weiteres Ziel des FONAP ist es, die anerkannten Zertifizierungssysteme zu verbessern und die Nutzung von zertifiziertem Palmöl sowohl national als auch international zu erhöhen.

LINK: WWF-Scorecard 2019: https://palmoilscorecard.panda.org/check-the-scores/all

KONTAKT: Sollten Sie Bilder oder weiterführende Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an:

Sekretariat Forum Nachhaltiges Palmöl

c/o GIZ GmbH
Pressesprecher: Oliver Ramme
Friedrich-Ebert-Allee 36 | 53113 Bonn, Deutschland
Telefon: +49 228 4460 3692 od. +49 152 900 512 23 

E-Mail: sekretariat@forumpalmoel.org